
Dorfverein
2017, Kurzdokumentarfilm, 2:45 Min
In Laura Müllers Familie dreht sich alles um den Fußballverein: Ihr Vater ist Platzwart, ihre Mutter wäscht die Trikots der Herrenmannschaften, Laura und ihre Schwester spielen in der Damenmannschaft, ihr Bruder bei den Herren und ihr Freund natürlich auch. Das Leben der Familie Müller findet auf und um den Sportplatz in Herchen statt. Familie Müller zeigt uns, wie wichtig der Dorfverein für das Örtchen Herchen und die Gemeinschaft ist.
Frauenfußball
2017, Kurzdokumentarfilm, 3:26 Min
Drei Geschichten, drei Generationen, drei Frauen, die die Leidenschaft zum Ball verbindet. Jenny ist 13 Jahre alt und spielt für ihr Leben gerne Fußball in der Mädchenmannschaft. Dass Frauenfußball Mitte des letzten Jahrhunderts in Deutschland verboten war, weiß sie. Christa erzählt uns die Geschichte, wie es damals war, trotz des Verbotes zu spielen. Petra war eine der ersten Spielerinnen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, deren Prämie vom DFB zum WM Sieg 1989 ein Teeservice war. Alle drei Frauen verbindet die Leidenschaft zum Ball.
Fußballfans
2017, Kurzdokumentarfilm, 2:43 Min
Wenn der 1. FC Köln spielt, ist das Stadion immer ausverkauft. Die Fans sind dem Verein treu und gehen mit ihm durch dick und dünn. “Die Mannschaft vom 1. FC Köln ist schon auch was Besonderes. Einzigartig. Wenn man einmal Fan ist, dann das ganze Leben lang.”, schwärmt Jörg. Er ist Sozialpädagoge und arbeitet in Projekten, die dazu beitragen, dass Gewalt, Rassismus und Vorurteile innerhalb der Fanszene abgebaut werden.
Integration
2017, Kurzdokumentarfilm, 2:48 Min
Im beschaulichen Hoppengarten wohnt in einem kleinen Holzhaus die patente Frau Bönisch. Seit einigen Monaten aber auch Barek, Zafi und Ali. Die drei jungen Afghanen sind mit der großen Flüchtlingswelle nach Deutschland gekommen und Frau Bönisch hat sie als Pflegekinder aufgenommen. Die Eingewöhnung in Deutschland und auf dem Dorf ist schwer, aber zum Glück gibt es im Nachbardorf einen Fußballverein in dem Ali, Zafi und Barek mit deutschen Jungs auf dem Platz stehen, spielen, verlieren und gewinnen.